Übung macht den Meister – und das gilt auch mit dem Fahrrad! Mit dem
schicken Mädchenfahrrad von Bachtenkirch macht die Übung auch noch richtig
Spaß!
Bachtenkirch Ragazzi Mädchenfahrrad 16″
- Neu, aufgefrischtes Design und neue Lackierung
- Seitenständer
- Sicherheitsgriffe
- Geschlossener Kettenkasten
- Lackierte Felgen
- Rücktrittbremsnabe und Hanbremse mit einstellbarer Hebelweite
- Bequemer Sattel
- Glocke
- Vorbau-Prallschutz
- Tiefer Einstieg
- Gepäckträger
Kinderfahrrad Ragazzi 16″ für Mädchen
Mit den rutschfesten Griffen hat das kleine Mädchen ihren Lenker gut im Griff
auch wenn es draußen heiß ist und die kleinen Finger ins Schwitzen kommen. Der
geschlossene Kettenkasten schützt die Beine vor Verletzungen durch das
Kettenblatt und die Kleidung vor Kettenschmiere.
Das Lenkerpolster
verhindert größere Verletzungen bei Stürtzen über den Lenker.
Die Schutzbleche, im farbgetreuen pink lackiert, halten Dreckspritzer
und kleine Steinchen vom Körper und Gesicht fern. Das Ragazzi Kinderrad hat dazu
noch eine Verlängerung am Schutzblech für besonders großen Schutz. Das
Gummimaterial sorgt dafür, dass sich das Kind beim Vorbeigehen, Absteigen oder
Hinfallen nicht verletzt. Der dem pink-weißen Design angepasste Sattel
sorgt für Komfort und Fahrfreude. Der leicht nach hinten geschwungene Lenker
bietet eine gute Sitzposition und einen guten Überblick.
Zum
Transportieren von Kindergartentasche, Sandspielzeug oder der Lieblingspuppe hat
das Ragazzi Mädchenfahrrad einen Gepäckträger im schön lackierten Rosa, der
praktisch und optisch das ganze Sorglospaket noch abrundet. Ein tiefer Einstieg
erleichtert ihrem Kind das Auf- und Absteigen.
Bei der Größe des Fahrrades gilt: Das Kind sollte mit beiden Fußspitzen
bequem den Boden erreichen wenn es gerade auf dem Sattel sitzt. Auch der
richtige Abstand zum Lenker ist einzuhalten. Das Kind sollte eine aufrechte
Haltung bei bequem gebeugten Ellenbogen haben.
Die Sicherheitsvorkehrungen
treffen die Eltern und das Kind sollte – wenn möglich – über Farbe, Optik und
Design entscheiden dürfen. Denn wer sein Rad liebt – der fährt !
Wie erkenne ich die richtige Fahrradgröße für mein Kind?
Um die richtige Juniorbike-Größe zu ermitteln, benötigen Sie ein
Maßband oder einen Zollstock.Stellen Sie Ihr Kind am besten barfuß mit dem
Rücken an eine Wand oder eine Tür und messen Sie die aktuelle Körpergröße.
Achten Sie später beim Einstellen der Sattelhöhe -insbesondere bei
Fahranfängern -stets darauf, dass Ihr Kind den Boden möglichst mit beiden Füßen
komplett berühren kann und wechseln sie rechtzeitig, aber nicht zu früh auf die
nächste Radgröße.
Körpergröße des Kindes
12″-14″ ab ca. 90 cm
16″ ab ca. 100 cm
18″ ab ca. 110 cm
20″
ab ca. 120 cm
24″ ab ca. 130 cm
26″ ab ca. 145 cm













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.